Nach zwölf Jahren als Geschäftsführer der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) ist Martin Lauffer jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge tritt Christian Betchen, bisher bereits Prokurist und für den Güterverkehr der KSW zuständig, an.
Als das Schienengüterverkehrs- und Infrastrukturunternehmen im Wirtschaftsraum des Drei-Länder-Ecks Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz, erfüllt die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) nun auch die umfangreichen Qualitätsstandards nach ISO 9001:2015. Am heutigen Tag überreichte Herr Manfred Scholz dem KSW-Prokuristen Christian Betchen die Zertifizierungsurkunde der DEKRA Certification GmbH.
Zur Bewältigung unserer wachsenden Aufgaben suchen wir baldmöglichst einen Triebfahrzeugführer / Lokrangierführer (m/w) für den Güterverkehr. Wir setzen eine Fahrberechtigung zum Führen von Triebfahrzeugen gemäß VDV 753 Klasse 3 bzw. TfV Klasse B sowie idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst (m/w) voraus.
Der Vorstandsbeschluss des Verkehrsverbandes Westfalen e.V. in seiner Sitzung am 7. März 2016 zur Aufnahme der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH war einstimmig und die Begründung eindeutig: „Der Verkehrsverband Westfalen ist auf die Fachkompetenz vor allem der Unternehmensmitglieder angewiesen.
Auf das Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften wird hingewiesen: Ausschreibung zur Auswahl eines oder mehrerer strategischer Partner für die gemeinsame Gesellschaft zum Betrieb des KV-Containerterminals Kreuztal
Erst im April 2015 wurde die neue Werkstatt der KSW eingeweiht und doch haben sich die Vorzüge der neuen Einrichtung offenkundig bereits bis nach Koblenz herumgesprochen. Denn seit dem 01. Oktober 2015 nutzt das DB Museum Koblenz die Werkstattgleise für die vorbereitenden Arbeiten zur Instandhaltung einer historischen Lokomotive.
Die Organisation von Schwertransporten für Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und auch Werksrangierdienste mit Schwergutwaggons gehören schon längst zu dem Alltagsgeschäft der KSW. Für die August Alborn GmbH & Co. KG aus Dortmund ist man allerdings nun zum ersten Mal auch in einem Streckenverkehr aktiv geworden.
Um die vielfältigen Chancen und Herausforderungen, die ein wachsendes Güterverkehrsaufkommen für den Transport auf der Schiene bedeuten, ging es auf der Gemeinschaftsveranstaltung „DIALOG.Schiene.Südwestfalen“. Die Veranstalter KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH
Nach rund fünfjähriger Planung konnte die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) nun zum offiziellen Spatenstich für den Baubeginn der Containerumschlaganlage in Kreuztal einladen. Im Frühjahr 2016 soll die rund 15.000 m² große Anlage mit zwei Umschlaggleisen (je 225 m) und einem Abstellgleis (ca. 200 m) sowie umfangreichen Lärmschutzmaßnahmen stehen.
Gemäß der Vorankündigung laden wir Sie recht herzlich am Donnerstag, den 24.09.2015, ab 15:00 Uhr zur 1. Gemeinschaftsveranstaltung der KSW, Hafen Hamburg Marketing e.V., DB Schenker Rail Deutschland AG, BVL Bundesvereinigung Logistik e.V. und der IHK Siegen in die Siegerlandhalle ein.