Wir schaffen Verbindungen. In der Region und weit darüber hinaus.
Ganz gleich, in welcher Branche Sie zuhause sind: Mit guten Verbindungen liegen Ihre Absatz- und Beschaffungsmärkte direkt vor der Tür. Die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH sorgt für diese Verbindungen. Denn wir sind die Güterbahn für Siegen-Wittgenstein. Partner des Mittelstandes und ein wichtiger Standortvorteil für die Region. Als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Betreiber einer öffentlichen Eisenbahninfrastruktur (EIU) bieten wir unseren Kunden alle Optionen des modernen Schienengüterverkehrs. Was uns von anderen Bahnen unterscheidet? Wir fahren auf der flexiblen Schiene. Tag und Nacht, bei Wind und Wetter, selbst unter schwierigen topografischen Bedingungen.
Sie möchten Ihr Werk an die Schiene anbinden oder Ihre Werksverkehre in vertrauensvolle Hände geben? Sie wollen auf dem Weg zum Kunden Kosten sparen und gleichzeitig Ihre Umweltbilanz schonen? Sie suchen nach Möglichkeiten, die Vorteile des Kombinierten Verkehrs für Ihre Transporte zu nutzen? Sprechen Sie mit uns. Wir bringen Sie Ihren Zielen näher. Ganz persönlich. In der Region – und weit darüber hinaus.
Aktuelles
Um den Investitionsstau auf den Strecken der öffentlichen nicht bundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) aufzulösen, hat die Landesregierung die Infrastrukturförderung aus Landesmitteln in diesem Jahr wieder eingeführt. Und das Programm kommt gut an ...
Das neue Container-Terminal Südwestfalen der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein ist heute im Rahmen einer Eröffnungsfeier auf dem Betriebsgelände in Kreuztal im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Logistik offiziell eröffnet worden. ...
In den vergangenen Tagen hat die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) eine der modernsten Elektro-Lokomotiven getestet, die derzeit am Markt erhältlich ist: die Bombardier Traxx 187 AC 3 First/Last Mile. Sie ist zusätzlich mit einem ...
Die Arbeiten am Container-Terminal der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) in Kreuztal befinden sich auf der Zielgeraden. Bis Ende Mai sollen die laufenden Betonierarbeiten abgeschlossen sein, bis Ende Juni die sonstigen Bauarbeiten. Im ...
Auf Einladung seines Vorstandsmitgliedes Christian Betchen, gleichzeitig Geschäftsführer der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH, tagte der Vorstand des Verkehrsverbandes Westfalen e.V. am 07. Februar 2018 bei der KSW in ...
Die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) hat ein altes Geschäftsfeld mit neuem Partner reaktiviert: den Stückguttransport. Neben dem reinen Transport auf der Schiene bietet die KSW nun auch wieder Gütertransporte auf der Straße an ...
Das Güterverkehrsaufkommen in Südwestfalen wächst und stellt vor dem Hintergrund maroder Brücken und eingeschränkt nutzbarer Infrastruktur alle am Transport Beteiligten zunehmend vor große Herausforderungen. Welchen Anteil kann die Eisenbahn im ...
Wir stellen Weichen. Auch für Sie. Die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ist ein moderner Dienstleister im Schienengüterverkehr. Seit über 130 Jahren bietet sie den Kunden maßgeschneiderte, verlässliche und umweltfreundliche Transportlösunge ...
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland wurde die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) jetzt erfolgreich nach den Qualitätskriterien des Gütesiegels „Best Place to Learn“ rezertifiziert. Damit wurde der KSW erneut ein besonders ...
Die Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG wird gemeinsam mit der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein (KSW) das Container-Terminal in Kreuztal betreiben. Beide Gesellschafter halten jeweils 50 Prozent der Anteile ...
Nach zwölf Jahren als Geschäftsführer der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) ist Martin Lauffer jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge tritt Christian Betchen, bisher bereits Prokurist und für den Güterverkehr der ...
Als das Schienengüterverkehrs- und Infrastrukturunternehmen im Wirtschaftsraum des Drei-Länder-Ecks Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz, erfüllt die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) nun auch die umfangreichen ...
Zur Bewältigung unserer wachsenden Aufgaben suchen wir baldmöglichst einen Triebfahrzeugführer / Lokrangierführer (m/w) für den Güterverkehr. Wir setzen eine Fahrberechtigung zum Führen von Triebfahrzeugen gemäß VDV 753 Klasse 3 bzw. TfV Klasse B ...
Der Vorstandsbeschluss des Verkehrsverbandes Westfalen e.V. in seiner Sitzung am 7. März 2016 zur Aufnahme der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH war einstimmig und die Begründung eindeutig: „Der Verkehrsverband Westfalen ist auf die ...
Auf das Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften wird hingewiesen: Ausschreibung zur Auswahl eines oder mehrerer strategischer Partner für die gemeinsame ...
Erst im April 2015 wurde die neue Werkstatt der KSW eingeweiht und doch haben sich die Vorzüge der neuen Einrichtung offenkundig bereits bis nach Koblenz herumgesprochen. Denn seit dem 01. Oktober 2015 nutzt das DB Museum Koblenz die ...
Die Organisation von Schwertransporten für Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und auch Werksrangierdienste mit Schwergutwaggons gehören schon längst zu dem Alltagsgeschäft der KSW. Für die August Alborn GmbH & Co. KG aus Dortmund ist man ...
Um die vielfältigen Chancen und Herausforderungen, die ein wachsendes Güterverkehrsaufkommen für den Transport auf der Schiene bedeuten, ging es auf der Gemeinschaftsveranstaltung „DIALOG.Schiene.Südwestfalen“. Die Veranstalter KSW Kreisbahn ...
Nach rund fünfjähriger Planung konnte die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) nun zum offiziellen Spatenstich für den Baubeginn der Containerumschlaganlage in Kreuztal einladen. Im Frühjahr 2016 soll die rund 15.000 m² große Anlage mit ...
Gemäß der Vorankündigung laden wir Sie recht herzlich am Donnerstag, den 24.09.2015, ab 15:00 Uhr zur 1. Gemeinschaftsveranstaltung der KSW, Hafen Hamburg Marketing e.V., DB Schenker Rail Deutschland AG, BVL Bundesvereinigung Logistik e.V. und ...
Der FSL e.V. veranstaltet am Samstag, den 19. September 2015 von 10 bis 18 Uhr bereits das dritte Jahr in Folge den "Tag der Logistik", um Kindern, Schülern und Jugendlichen die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten der Logistik- und ...
Bereits heute möchten wir Sie darauf hinweisen, dass am 24.09.2015 ab 15 Uhr in der Siegerlandhalle der "Dialog.Schiene.Südwestfalen", eine Gemeinschaftsveranstaltung von KSW, Hafen Hamburg Marketing e.V., DB Schenker Rail Deutschland, BVL ...
„Wie? Mitten in Siegen steht eine Lok?“, wunderten sich die Buschhüttener Kinder von der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule. Ausgestattet mit Ausweis, Block und Bleistift zogen die 20 Kinder der Lerngruppen Pinguine, Tiger und Delfine wie ...
Durch den Bau einer neuen Werkstatt und eines Lokports zur sicheren Abstellung der Lokomotiven hat die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) ihren Standort am Bahnhof Eintracht deutlich erweitert. Diese Investitionen waren Voraussetzung ...
Am heutigen Tage wurde in TED, der Datenbank der Europäischen Union für öffentliche Ausschreibungen, die Bauausschreibung für die Ertüchtigung des KV-Terminals in Kreuztal veröffentlicht. Unter dem Titel "Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine ...
Die e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH, Bahntochter der ENERCON Gruppe, hat das Wagengruppen- und Einzelwagennetzwerk mit Anschluss an das KV-Terminal Kreuztal um den "Ems-Isar-Express" erweitert. Der Zug startet in ...
Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland wurde die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH (KSW) jetzt mit dem neuen Gütesiegel „Best Place to Learn“ ausgezeichnet. Damit wurde der KSW ein besonders hohes Qualitätsniveau bei der betrieblich ...
Sie ist in ihrem Ursprung über 130 Jahre alt und als einziger Verbindungsweg vom Bahnhof Eintracht zum Bahnhof Siegen die Nabelschnur der KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH: Die Eisenbahnbrücke über die Sieg. Sie wird noch in diesem Jahr ...
Bereits vor Baubeginn des neuen KV-Terminals bietet die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH der verladenden Wirtschaft im Drei-Länder-Eck ein breit gefächertes Verbindungsangebot vom und zum KV-Terminal in Kreuztal. Über das Wagengruppen- und ...
Auch 2014 bildet die KSW, wie bereits in den vergangenen Jahren, Eisenbahner im Betriebsdienst in der Fachrichtung Lokführer und Transport aus. Mit dem heutigen Tage sind alle Ausbildungsplätze vergeben. Wir bedanken uns für die gute Resonanz auf ...
Unser Anspruch
Die KSW ist ein zugkräftiger Motor für die Entwicklung der mittelständisch geprägten Wirtschaft unseres Landkreises Siegen-Wittgenstein. Sie bietet den Firmen aus unserer Region Zugang zu einer Infrastruktur, die Türen zu Beschaffungs- und Absatzmärkten in aller Welt öffnet. Die Wettbewerbsfähigkeit und damit die Zukunft unserer Region – sie hängt auch davon ab, dass die KSW die richtigen Weichen stellt.