Der schnellste Weg von der Straße auf die Schiene – und umgekehrt – führt bei der KSW über das eigene Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV) in Kreuztal. Insbesondere Firmen, die keinen Gleisanschluss besitzen oder die außerhalb unserer Region zuhause sind, gewinnen über das KV-Terminal einen schnellen Zugang zum Schienengüterverkehr. Mit dem derzeit laufenden Ausbau und der geplanten Inbetriebnahme im zweiten Halbjahr 2018 werden hierfür optimale Bedingungen geschaffen.
Angebunden an die Hauptrouten des innereuropäischen Güterverkehrs, sind die Wirtschafts- und Industriezentren Deutschlands über Kreuztal schnell zu erreichen. Darüber hinaus profitieren Firmen, die das KV-Terminal in ihre Logistik einbinden, von Sonderrechten, die sich vom ersten Kilometer an bezahlt machen: Höhere Zuladung für LKW, Befreiung von der KFZ-Steuer und Ausnahmereglungen bei Fahrverboten sind Vorteile, die im Kombinierten Verkehr von Straße und Schiene überzeugen. Darüber hinaus werden Maut- und Fahrzeugkosten reduziert.
Die moderne Technik für den Umschlag von Containern, Wechselbrücken und Sattelaufliegern sowie die reibungslose Verbindung von Straße und Schiene machen die Anlage zu einem der effizientesten Verkehrsknotenpunkte Südwestfalens im Drei-Länder-Eck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Für weitergehende Informationen: www.swct.de